Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung

Digitale Rentenübersicht (März 2025 - Ausgabe 1)

Anpassungen am Kommunikationsbuch und den FAQs / Einsatzmitteilung Release d16

Das Kommunikationshandbuch „Technische Grundlagen“ wurde hinsichtlich der zulässigen Länderkennzeichen in der CSR-Datei angepasst und eine entsprechende Liste zur Verfügung gestellt.

Das Kommunikationshandbuch wurde in der Version 11.00.00 aktualisiert und auf der Internetseite der ZfDR zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus wurden die FAQs auf der Webseite für Vorsorgeeinrichtungen und auf der Webseite der Digitalen Rentenübersicht aktualisiert.


Einsatzmitteilung Release d16
Am 27.03.2025 erfolgt mit dem Release d16 die Umsetzung folgender Themen:


Anfrageprozess Einwilligung anpassen

Für die Nutzenden der Digitalen Rentenübersicht wurde auf Grundlage von Nutzendenfeedback der Anfrageprozess bezüglich der Speicherung der Altersvorsorgeansprüche verständlicher gestaltet, sofern der Einwilligung zur Speicherung der Altersvorsorgeansprüche noch nicht zugestimmt wurde.

Aufnahme der Unternehmensbezeichnung in der CSV Datei

Die CSV-Datei, welche Nutzende in der Gesamtübersicht herunterladen können und gegebenenfalls für Beratungszwecke importiert werden können, enthält nun an erster Stelle (Spalte A) die Unternehmensbezeichnung, damit klar erkennbar ist, zu welcher Vorsorgeeinrichtung der Vertrag beziehungsweise die entsprechenden Daten gehören.

Erweiterung des Info-I´s "garantiert erreichbar"

Um den Vorgaben von geänderten Rechtsgrundlagen zu entsprechen, werden ruhende Anwartschaften für die Nutzenden in der Digitalen Rentenübersicht beschrieben. Damit werden die verbundenen Zusammenhänge und deren Darstellung in der Digitalen Rentenübersicht verständlich für die Nutzenden dargestellt.
Dazu wurden die Fragezeichen der wertmäßigen Angaben "garantiert erreichbar", zusätzlich zu dem bestehenden Text, um Informationen zu ruhenden Anwartschaften ergänzt.

Willkommensseite - Hinweis auf "alte" Standmitteilungen - Aktualisieren erforderlich

Nutzendende der Digitalen Rentenübersicht sollen dabei unterstützt werden ihre Altersvorsorge-Informationen regelmäßig zu aktualisieren, damit stets aktuelle Informationen die Grundlage für eine Einschätzung der eigenen Altersvorsorgeplanung bilden. Daher werden die Nutzenden bereits auf der Willkommensseite darüber informiert, dass die vorhandenen Altersvorsorge-Informationen möglicherweise veraltet sind.
Sind die vorhandenen Altersvorsorge-Informationen älter als 1 Jahr, erhalten Nutzende der Digitalen Rentenübersicht auf der Willkommensseite den Hinweis, dass ihre letzte Anfrage bereits mit Datum xx.xx.20xx beantwortet wurde. Es besteht die Möglichkeit, die Ansprüche direkt zu aktualisieren.

Gefördert von: